Am Morgen besteht das Angebot von Leibwahrnehmungsübungen und einer sich anschließenden Schweigemeditation in der Gruppe, tägliches Begleitungsgespräch mit biblischem Impuls für die persönlichen Gebetszeiten, Eucharistiefeier am Abend.
Es besteht nach dem Abschluss der Exerzitien die Gelegenheit, den Sonntagsgottesdienst der Gnadenthaler Kommunitäten mitzufeiern
Details zu dieser Veranstaltung
Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten
Klara Bremen, Exerzitienbegleiterin (IMS), Alsdorf
Frank Reyans, Pfarrer, Exerzitienbegleiter(IMS), Fachstelle für Exerzitienarbeit im Bistum Aachen, Mönchengladbach
Anmeldung bis 10.04.2023
Für hauptamtlich in der Pastoral Tätige:
Bischöfliches Generalvikariat
Abteilung 2.1 Personalarbeit
Postfach 100311
52003 Aachen
Dr. Angela Reinders
0241 452-557
angela.reinders@bistum-aachen.de
Sonst:
Fachstelle für Exerzitienarbeit im Bistum Aachen
verwaltung.exerzitienarbeit@bistum-aachen.de
318 Euro (EZ)/ 414 Euro (EZ mit Du/WC), unter Vorbehalt,
(Unter Vorbehalt, Stand: April 2022)
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller vier pastoralen Dienste des Bistums Aachen werden die Kosten durch das Exerzitienkontigent von 5 Tagen abgedeckt.