Aufbrechen und Schöpfung bewahren

Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil

Nationalpark Eifel (c) Georg Toporowsky
Datum:
Samstag, 29. April 2023 10:00 - Montag, 1. Mai 2023 17:00
Ort:
Seelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang, GdG Hellenthal/Schleiden
Vogelsang 86a
Pastoralreferent Georg Toporowsky, Seelsorge in Nationalpark und Eifel
53937 Schleiden
NRW Deutschland

Aufbrechen! Umgeben von Jahrhunderte alten Bäumen, die schon so manches „gesehen“ haben, können das eigene Verhalten im täglichen Miteinander, der eigene Konsum und Lebensstil, anders als im Alltag wahrgenommen werden.

Schöpfung bewahren! Erfahren Sie sich selbst in Verbundenheit mit der Natur und nehmen Sie das zum Anlass, ihre eigene Haltung als Grundlage für ein sozial und ökologisch nachhaltiges Leben zu reflektieren. Anhand konkreter Beispiele werden sowohl Umweltzerstörung und soziale Ausbeutung als auch entsprechende nachhaltige Handlungsalternativen aufgezeigt und miteinander entwickelt. So kann eine Haltung des Bewahrens und Förderns bestärkt und individuelle Handlungskompetenz gestärkt werden. Oder anders gewendet: so kann ein nachhaltiger Lebensstil als Element der eigenen Spiritualität begriffen und eingeübt werden.

Die Unterbringung erfolgt voraussichtlich im Gästehaus K13 in Vogelsang.

Details zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort

Natonalpark Eifel
www.natioalparkseelsorge.de

Zielgruppe

Offen für alle Interessierten

Leitung

Ronald Weber, Referent der Nationalparkseelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang

Kosten

Der reguläre Beitrag liegt bei 150 €/Person, sie können auch ohne Angabe von Gründen einen Alternativbeitrag ab 75€ überweisen. Zuzgl. Kosten für die Unterkunft und Verpflegung.

Anmeldung

Bis 30.03. an:
Seelsorge in Nationalpark Eifel + Vogelsang
GdG Hellenthal/Schleiden
Vogelsang 86a
53937 Schleiden
info@nationalparkseelsorge.de
Telefon: 02444/5759987