Exerzitienförderung

Der Mensch unserer Zeit steht in der vielfältigen Spannung einer pluralistischen Gesellschaft. Auch Christinnen und Christen in der Welt von heute können sich nur schwer dem allgemeinen gesellschaftlichen Trend entziehen. Sie erfahren auf unterschiedliche Weise, wie es immer schwieriger wird, das Evangelium zur gestaltenden Grundlage des Lebens zu machen.

E bleibt eine Sehnsucht nach einer tieferen Begegnung mit sich selbst, mit anderen Menschen, mit Christus, eine Sehnsucht nach wirklich tragender Glaubenserfahrung und „nach dem Verkosten der Dinge von innen her“, wie es der „Begründer“ der Exerzitien - Ignatius von Loyola - ausdrückt.

Die verschiedenen Exerzitienformen, wie Exerzitien in Gemeinschaft, Vortragsexerzitien, Besinnungstage, Einzelexerzitien etc. sind Tage des suchenden Betens, in denen Menschen zu sich selbst finden und der Glaube genährt und vertieft wird.

Diese Tage der geistlichen Erneuerung werden durch die Fachstelle für Exerzitienarbeit im Bistum Aachen sowohl durch inhaltliche als auch finanzielle Unterstützung gefördert. (Auszug: Richtlinien für die finanzielle Förderung von Exerzitien, 23.11.2007)

Informationen zum Antragsverfahren und die entsprechenden Antragsdokumente finden sie mittels unten stehender Links.